Beschreibung
Ist Heimat ein Ort, der lediglich in unseren Erinnerungen oder gar nur in der deutschen Sprache existiert? Ein bestimmter, fest definierter Ort in Raum und Zeit? Oder ein Ort des Rückzugs, der uns Lebenskraft und Halt für die Herausforderungen der heutigen Zeit bietet? Die Autorin und Fotografin Simone Hawlisch spürt im Zusammenhang mit diesen Fragen der Bedeutsamkeit von Heimat nach. Um sie zu beantworten, begibt sich Simone Hawlisch (Stay for Breakfast) auf die Reise und besucht über einen Zeitraum von drei Jahren Frauen von Warschau bis Paris und San Francisco, von Finnland bis Australien, die heute Freundinnen sind. Diese Frauen sprechen in sehr persönlichen Porträts über Zugehörigkeit, Geborgenheit und Identität und erzählen uns, was Heimat für sie bedeutet.
Heimat und die eigenen Wurzeln erlebbar machen.
Alle im Buch porträtierten Frauen beschreiben anhand verschiedenster Erfahrungen, wie sie Heimat selbst gestaltet und für sich gefunden haben. Die Geschichten und Inspirationen dahinter sind so vielseitig wie die Frauen selbst. Die Porträts enthalten Rezepte, ebenso wie einen Spaziergang durch London oder Adressen zu ganz persönlichen Lieblingsorten wie Cafés oder Märkten. Sie zeigen uns, welche Rolle Achtsamkeit und die Natur spielen und welche neuen Heimatgefühle das urbane Leben in der Stadt ermöglicht.
Mit großer Empathie und durch Bilder dokumentiert, die leise sind, unter die Haut gehen und die ein Gefühl des Moments und der Vertrautheit wiedergeben ist HEIMAT Inspiration und Reportage zugleich, möchte jedoch kein Ratgeber sein. Vielmehr sollen die Geschichten dazu einladen, sich selbst auf die Suche nach der persönlichen Heimat zu machen.